Ich hatte oft das Problem unter Linux-Mint, dass bei Anschluss eines USB-Sticks oder des Handys über USB, Linux entweder „einfror“ oder sonst wie rumzickte, bis hin zur totalen Verweigerung mein Handy als Laufwerk unter USB anzuerkennen. Ich vermute es liegt daran, dass verschiedene Anwendungen gleichzeitig bei Anschluss an den USB Port zugreifen wollen; entsprechend gibt…
Monat: Februar 2017
WP Verzeichnis umbenennen
Ein Verzeichnis in WordPress umzubenennen, weil man beispielsweise nicht auf den Ordner /wordpress verweisen möchte, ist relativ simpel. Beispiel: www.meinesite.de/wordpress soll in www.meineseite.de/blog umbenannt werden. Das Verzeichnis auf dem Server mittels dem ftp-Programm umbenennen. Die Pfade zum neuen Verzeichnis werden in der wp-config.php definiert, bzw. angepasst. Den Codeschnipsel hinzufügen, define(‘WP_SITEURL’, ‘http://www.meineseite.de/blog’); define(‘WP_HOME’, ‘http://www.meineseite.de/blog’); wp-config.php hochladen….
Von https und zurück
Wie eine WordPressseite von auf die sichere Verbindung https umgestellt wird, ist im Netz hinreichend beschrieben und ist, neben dem Zeitaufwand, kein wirklich großes Problem. Was ist aber, wenn man, aus welchen Gründen auch immer, zurück will zur unverschlüsselten Variante ? Im Prinzip stellt die Rückführung von WordPress-Seiten auf http kein großes Hindernis da. Im…